Unser Mannschaftstransportwagen befand sich gerade in Ilmmünster auf Bewegungsfahrt, als wir über Funk hörten, dass sich auf der Staatsstraße 2084 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte, bei dem mehrere Personen eingeklemmt sein sollen.
Da wir uns in unmittelbarer Nähe befanden, entschied sich unser Gruppenführer die Einsatzstelle anzufahren.
Vor Ort stellten wir fest, dass zwei Personen nach einem Frontalcrash schwer in ihren PKWs eingeklemmt waren.
Nachdem die Kameraden aus Scheyern bei einem der PKWs eine Crashrettung durchgeführt hatten, unterstützten wir den Rettungsdienst bei den Reanimationsmaßnahmen. Zeitgleich behandelten wir den schwerstverletzten PKW-Fahrer aus dem anderen Fahrzeug, bis dieser befreit werden konnte und sperrten die Staatsstraße in Richtung Ilmmünster.
Der Schwerstverletzte wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Ingolstadt geflogen. Für die PKW-Fahrerin kam leider jede Hilfe zu spät
Presse:
https://pfaffenhofen-today.de/69553-scheyern-300422
https://www.ingolstadt-today.de/news/toedlicher-unfall-bei-ilmmuenster-6104698
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 4 VU mehrere PKW/Personen eingeklemmt |
Einsatzstart | 29. April 2022 21:50 |
Mannschaftstärke | 5 |
Einsatzdauer | 01:00 |
Fahrzeuge | MTW |
Alarmierte Einheiten | FF Scheyern |
FF Ilmmünster | |
FF Pfaffenhofen | |
Kreisbrandinspektor Land 2 | |
Kreisbrandmeister Land 2/2 | |
Rettungshubschrauber Christoph München | |
Einsatzleiter Rettungsdienst | |
Rettungsdienst | |
Notarzt | |
Kriseninterventionsteam/Notfallseelsorger | |
Polizei |