Am frühen Samstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle mit zahlreichen anderen Einsatzkräften in die Nachbargemeinde nach Scheyern.
Bereits am Ortsausgang von Hettenshausen konnten wir auf Sicht fahren, da eine landwirtschaftliche Halle in voller Ausdehnung brannte.
Wir unterstützten beim Aufbau einer langen Schlauchleitung und setzten unser TSF-W zur Wasserförderung ein. Zeitgleich informierten wir angrenzende Bewohner ihre Fenster und Türen zu schließen, da es zu einer enormen Rauchentwicklung kam. Ebenfalls standen sechs unserer Atemschutzgeräteträger auf Bereitschaft.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4 Landwirtschaftliches Anwesen |
Einsatzstart | 3. Dezember 2022 04:32 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 10:00 |
Fahrzeuge | TSF-W |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FF Scheyern |
FF Ilmmünster | |
FF Pafffenhofen | |
FF Reichertshausen | |
FF Gerolsbach | |
FF Euernbach | |
FF Winden bei Scheyern | |
FF Schrobenhausen | |
FF Wolnzach | |
Pfaffenhofen Land 1 | |
Pfaffenhofen Land 2 | |
Pfaffenhofen Land 2/2 | |
Pfaffenhofen Land 1/3 | |
Kater Pfaffenhofen 12/1 | |
Kater Pfaffenhofen 13/1 | |
FüGK/LRA Pfaffenhofen | |
THW Pfaffenhofen | |
Rettungsdienst | |
Polizei |