Hilfsorganisationen trainieren Hand in Hand

27.09.2025

Am 27. September 2025 organisierten wir bei uns in Hettenshausen eine Gemeinschaftsübung zusammen mit dem Technischen Hilfswerks (THW) Pfaffenhofen sowie der Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Pfaffenhofen. Das Szenario war realistisch wie fordernd: Sechs Reiter waren nach einem Ausritt im Wald nicht zurückgekehrt, lediglich die Pferde fanden alleine den Weg zurück. Für die Einsatzkräfte bedeutete das eine umfangreiche Suchaktion – mit unklarem, unwegsamen Gelände und zeitlichem Druck. Während die Drohne des THW das weitläufige Waldgebiet aus der Luft absuchte, durchkämmten die speziell ausgebildeten Rettungshunde das unwegsame Gelände am Boden. Parallel dazu koordinierten wir die Abläufe vor Ort, unterstützten mit Suchtrupps, führten mit unseren Einsatzkräften die Erstversorgung der Vermissten durch und stellten die Verbindung zwischen den beteiligten Organisationen sicher.

Nachdem alle vermissten „Reiter“ gefunden und versorgt waren, trafen sich die beteiligten Helferinnen und Helfer im Gerätehaus der Feuerwehr Hettenshausen zu einer wohlverdienten Brotzeit.